
26.06. - 11.07. 2025
internationales
Kammermusikfestival
auf den UNESCO-Burgen von Bellinzona
Die deutsche Fassung steht Ihnen nur im Computer zur Verfügung.
→ Italienische Fassung (Smartphone)
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
ANNIKA STARC Violinistin

Annika Starc (1996) begann das Violinspiel im Alter von vier Jahren und schloss ein Studium bei Kolja Blacher und Ning Feng an der Hochschule für Musik “Hanns Eisler” in Berlin ab. Anschliessend machte sie einen Master bei Ilya Gringolts an der Zürcher Hochschule der Künste und ein Master Artistic Diploma bei Salvatore Accardo an der Accademia Stauffer in Cremona.
In den Jahren 2009 bis 2014 wurde sie acht Mal am deutschen Wettbewerb “Jugend musiziert” ausgezeichnet, sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin. 2019 wurde sie Dritte am 1. Internationalen Violinwettbewerb der Bayerischen Musikakademie Hammelburg und war Finalistin am Szymon-Goldberg-Wettbewerb, wo sie für die “beste Interpretation des Werkes der klassischen Epoche" ausgezeichnet wurde. Im April 2021 gewann sie mit ihrer Interpretation des Violinkonzerts in A-Dur Nr. 5 von W. A. Mozart den Duttweiler-Hug-Wettbewerb der Zürcher Hochschule der Künste.
Als Kammermusikerin spielte sie mit Persönlichkeiten wie Daniel Müller-Schott, Ilya Gringolts, Markus Becker, Mischa Maisky, Gabor Takacs-Nagy sowie mit dem Ensemble Chaarts Chamber Artists. Sie nahm an zahlreichen Festivals teil, u.a. am Boswiler Sommer, an der Chigiana Summer Academy und an den Mainzer Musiktagen. Am Boswiler Sommer debütierte sie im Juli 2021 als Bratschistin.
Annika spielt eine Violine von Jean-Baptiste Vuillaume, freundlich zur Verfügung gestellt von der Stiftung Villa Musica Rheinlandpfalz.