
01/10 Juli '15
internationales
Kammermusikfestival
auf den UNESCO-Burgen von Bellinzona
Die deutsche Fassung steht Ihnen nur im Computer zur Verfügung.
→ Italienische Fassung (Smartphone)
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
FILIPPO TORTIA Cellist

1991 in Turin geboren, beginnt Filippo Tortia im Alter von 5 Jahren mit dem Studium des Violoncello. Ab 2001 setzt er seine Ausbildung mit Dario Destefano fort und schliesst sie 2010 mit der Höchstnote und Auszeichnung am Konservatorium Giuseppe Verdi von Turin ab. 2013 erhält er den Master of Arts in Music Performance mit Auszeichnung an der Musikhochschule von Lugano in der Klasse von Johannes Goritzki, mit welchem er weiterhin studiert. Er besucht ausserdem diverse Meisterkurse mit Dario Destefano, Andrea Nannoni, Thomas Demenga, Melissa Phelps, Moray Welsh, sowie im Kammermusikbereich mit dem Trio Altenberg, dem Quartetto di Cremona (mit welchem er 2011 bei der Accademia Stauffer in Cremona studiert), Aldo Campagnari, Bruno Giuranna, Massimo Quarta, Pavel Berman und Nora Doallo.
2004, im Alter von 13 Jahren, gewinnt Filippo Tortia den ersten Preis in seiner Kategorie und ein Stipendium an der Rassegna Nazionale Violoncellisti in Vittorio Veneto. Es kommen weitere, zahlreiche Auszeichnungen dazu, unter anderem der erste Preis am internationalen Wettbewerb Lorenzo Perosi (Tortona 2007), der erste Preis für Kammermusik am Concorso Nazionale der Stadt Giussano (2010) und im Jahr 2011, in der Streichquartett-Formation, der erste Preis am Concorso Primavera Cameristica von Lugano, sowie der erste Preis am internationalen Wettbewerb Luigi Nono.
Als Solist macht Filippo Tortia sein Debüt 2009 mit dem Orchester des Konservatoriums von Turin; er interpretiert dabei Haydns Konzert in D-Dur. Er spielt darauf in Italien und im Ausland, zusammen mit den Orchestern Filarmonica vonTurin, Camerata Ducale von Vercelli, Master dei Talenti Musicali der Stiftung CRT, OSI (Orchester der italienischen Schweiz), RAI von Turin und des Teatro Regio von Turin. Im Jahr 2012 tritt er in der Streichquartett-Formation im Rahmen der Concerti del Quirinale (Rom) auf, die von RAI Radio 3 direkt übertragen werden und gleichzeitig in ganz Europa mittels EuroRadio.
Filippo Tortia war Stipendiat der Stiftung Lyra von Zürich und ist heute Stipendiat von Master dei Talenti Musicali der Stiftung Piemonte dal Vivo und Master dei Talenti Musicali der Stiftung CRT, sowie des musikalischen Vereins DeSono von Turin, mit dessen Streichorchester er regelmässig zusammen arbeitet.