top of page

25. Juni / 12. Juli '19

internationales

Kammermusikfestival

auf den UNESCO-Burgen von Bellinzona

DE

Die deutsche Fassung steht Ihnen nur im Computer zur Verfügung.

 

→ Italienische Fassung (Smartphone)

 

Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

TRIO RAFALE

Rafale.png

Vanessa Szigeti, Geige
Flurin Cuonz, Cello
Maki Wiederkehr, Klavier

Eine Anfrage für das Klaviertrio von Maurice Ravel führte die drei jungen Studenten der Zürcher Hochschule der Künste im Frühjahr 2008 zusammen. Ab September 2009 wurde das Trio Rafale von Eckart Heiligers betreut. 2014 bis 2015 nahm das Trio Unterricht bei Rainer Schmidt in Basel. Weitere wertvolle musikalische Impulse erhielt das Trio u.a. bei Eberhard Feltz und Bernard Greenhouse. 
Seit seiner Gründung spielte das Trio zahlreiche Konzerte in allen größeren Städten der Schweiz und war 2012 u.a. bei der Lenzburgiade und den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker zu Gast. Im Sommer 2013 gab es sein erfolgreiches Debüt in Paris und folgte einer erneuten Einladung nach Hitzacker. Im Herbst 2013 war das Trio Rafale mit dem Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester unter der Leitung von Kai Bumann mit Beethovens Tripel-Konzert auf Tournee. In den vergangenen Saisons folgten Konzerte u.a. in Frankfurt/Main, Hamburg, München und Ulm, sowie beim Schleswig-Holstein Musik Festival und beim Davos Festival – young artists in concert. Weitere Höhepunkte waren das Debüt in der Wigmore Hall London (Oktober 2014) im Rahmen der Verleihung des Swiss Ambassador Awards, gefolgt von Konzerten in Cardiff, Edinburgh und Belfast, sowie Konzerte beim Festival Prager Frühling und den Niedersächsischen Musiktagen Hannover. In der Saison 2015/16 folgten Debüts in der Alten Oper Frankfurt, in der Berliner Philharmonie sowie bei den December Nights of Sviatoslav Richter in Moskau. Im November 2015 machte das Trio Rafale eine ausgedehnte Japan-Tournee. Im Anschluss führte sie ein Konzert nach Südkorea (Tongyeong Concert Hall). 2016 spielte das Trio im Rahmen des Lucerne Festivals Werke von Beethoven, Boulanger und Schönberg. Im selben Jahr wurde das Ensemble in das Mentoring Programm des Beethoven-Hauses Bonn aufgenommen und im Mai 2017 fand in diesem Rahmen ein Debütkonzert statt. 
Weitere Höhepunkte der Saison 2016/17 waren ein Auftritt im Berliner Konzerthaus sowie die Zusammenarbeit mit der Kammerphilharmonie Graubünden. Im März 2018 tourte das Trio Rafale durch Hawaii. Im selben Jahr konnte das Trio sein 10-Jahres-Jubiläum mit einem Konzert feiern, welches mit dem 27. Mai auf den Tag genau 10 Jahre nach dem ersten Konzert des Trios stattfand.
Mit 1. Preisen sowohl bei der Osaka International Chamber Music Competition (Mai 2014) als auch der Melbourne International Chamber Music Competition (2011) konnte das Trio Rafale an zweien der weltweit renommiertesten Wettbewerben für Kammermusik überzeugen. Des Weiteren zu erwähnen sind der 1. Preis beim „Concours national pour Trio instrumental Prix Geraldine Whittaker“ der Jeunesses Musicales de Suisse (2010) sowie der Gewinn des Kammermusikwettbewerbs des Migros Kulturprozents 2013, bei dem das Ensemble zudem mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde. 2014 wurde dem Trio von der Musikkommission der Stadt Zürich ein Werkjahrespreis für Interpretation zugesprochen.

Top_event.jpg
bottom of page