
01/10 Juli '15
internationales
Kammermusikfestival
auf den UNESCO-Burgen von Bellinzona
Die deutsche Fassung steht Ihnen nur im Computer zur Verfügung.
→ Italienische Fassung (Smartphone)
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

QUIRINO PRINCIPE
Musikwissenschaftler, Essayist, Germanist und Dramaturg
Quirino Principe hat Musikgeschichte an der Universität von Triest und Musikphilosophie an der Universität von Roma Tre unterrichtet. Er unterrichtet Operndramaturgie an der Opernakademie in Verona. Musikwissenschaftler, Germanist, Dramaturg, Autor von Musiktexten, er hat u.a. Bücher über Gustav Mahler, Richard Strauss, Beethovens Quartette und die deutsche Oper verfasst; dazu auch Gedichtbände und Philosophische Aufsätze. Ernst Jünger, Hannah Arendt oder Max Horkheimer sind Autoren, die er ins Italienische übersetzt hat, und aus seiner Feder stammt die italienische Fassung des Herrn der Ringe von J.R.R. Tolkien. 1991 erhielt er den internationalen Preis „Ervino Pocar“ für seine Übersetzungen vom Deutschen ins Italienische. Er ist Autor von Theatertexten und arbeitet mit der italienischen Kinemathek in Mailand. 1996 verlieh ihm der Präsident der Republik Österreich das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erste Klasse. 2005 erhielt er den Preis Imola für Musikkritik. 2006 wurde er zum Akademiker von Santa Cecilia in Rom und 2007 zum Präsidenten des Internationalen Verbands für Ästhetik ernannt; 2009 ernannte ihn der italienische Präsident zum Ritter des Verdienstordens der Republik Italiens. Quirino Principe ist Miglied der Gustav Mahler Gesellschaft und der Richard Strauss Gesellschaft, beide mit Sitz in Wien.