
27. Juni / 14. Juli '23
internationales
Kammermusikfestival
auf den UNESCO-Burgen von Bellinzona
Die deutsche Fassung steht Ihnen nur im Computer zur Verfügung.
→ Italienische Fassung (Smartphone)
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
ENRICO FAGONE Kontrabassist un Dirigent

Enrico Fagone ist immer wieder zu Gast an den wichtigsten Festivals, wo er mit Musikerinnen und Musikern wie Martha Argerich, Mischa Maisky, Vadim Repin, Katia und Marielle Labèque und vielen anderen zusammenarbeitet.
Er machte Aufnahmen für EMI, die Deutsche Grammophon und Warner und ist Erster Gastdirigent des New yorker LICO Long Island Concert Orchestra, zudem weltweiter Botschafter des “Progetto Martha Argerich Presents” und künstlerischer Leiter des internationalen Wettbewerbs “Giovanni Bottesini”.
Er wird regelmässig als Dirigent und Solist eingeladen, so etwa von den Orchestern Dallas Symphony Orchestra, Mendelssohn Chamber Orchestra, Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI, Orchestra di Padova e del Veneto, NySO Orchestra Nazionale Giovanile Inglese, Maggio Musicale Fiorentino (Cameristi), I Virtuosi Italiani, Orchestra della Svizzera Italiana, Napa Valley Symphony Orchestra, Orchestra Nazionale del Paraguay und Bilkent Symphony Orchestra.
In jüngster Zeit dirigierte er Martha Argerich mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI, ausserdem Mozarts Oper “Cosi fan tutte” in der Kammeroper München sowie eine Reihe von Konzerten in der Schweiz, in Italien, Deutschland und den USA, mit namhaften Solisten wie Christoph Hartmann (Berliner Philharmoniker), Marco Zoni und Simonide Braconi (erste Flöte und erste Bratsche im Teatro alla Scala in Mailand) und mit dem Sänger Vladimir Stoyanov und der Sängerin Amarilli Nizza.
Vor dem Beginn seiner Karriere als Dirigent hatte er während fünfzehn Jahren die Gelegenheit, als erster Kontrabass des Orchestra della Svizzera Italiana und in Zusammenarbeit mit einigen der namhaftesten Institutionen ein grosses Repertoire an Sinfonien und Opern zu spielen, u.a. mit dem Teatro alla Scala, dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Orchester des Teatro Regio, dem Festival Strings Lucerne, der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, dem Römer Teatro dell’Opera und dem NHK Tokyo, und zwar unter der Leitung von Lorin Maazel, Nello Santi, Christian Thielemann, Bernard Haitink und anderen.
Sein Diplom erhielt er sehr jung mit Bestnoten bei Leonardo Colonna am Konservatorium von Piacenza, später bildete er sich bei renommierten Lehrern wie Franco Petracchi und Klaus Stoll weiter. Er studierte Komposition bei Jorge Bosso und Dirigieren an der Musikschule "Claudio Abbado" in Mailand und in der Folge an der Panula Academy in Helsinki, wo Jorma Panula ihn dazu ermutigte, eine Karriere als Dirigent in Angriff zu nehmen. Wertvoll waren für ihn auch die Ratschläge von Semjon Bytchkow, den er bei mehreren Produktionen begleiten durfte.
Fagone unterrichtet am Conservatorio della Svizzera Italiana und hält regelmässig Masterclasses an weltweit renommierten Institutionen (Juilliard School in New york, Manhattan School of Music, Jerusalem Academy, Royal Academy in London, Conservatoire national supérieur in Paris, Mozarteum in Salzburg, Royal Danish Academy in Kopenhagen, Toho Gakuen in Tokyo)