
27. Juni / 17. Juli '18
internationales
Kammermusikfestival
auf den UNESCO-Burgen von Bellinzona
Die deutsche Fassung steht Ihnen nur im Computer zur Verfügung.
→ Italienische Fassung (Smartphone)
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
GUIDO SALVETTI Musikwissenschaftler und Pianist

Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium an der Universität Mailand und einem Pianistendiplom bei Pietro Montani am Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand erlangte Guido Salvetti im Rahmen der Klavierkurse von Guido Agosti an der Accademia Chigiana in Siena das „Diploma di merito“. 1976 folgte ein Diplom in Komposition.
Salvetti widmete sich intensiv der Lehrtätigkeit und unterrichtete auf gymnasialer Stufe Literatur, Geschichte und Philosophie. 1964 bis 1982 war er Dozent für Klavier und Musikgeschichte am Musikgymnasium von Varese. 1976 bis 2004 war er Dozent für Musikgeschichte am Mailänder Konservatorium. Dort begründete er auch den Kurs Musikwissenschaft, den er 1984 bis 1999 koordinierte. Im Rahmen dieses Kurses unterrichtete er Musikgeschichte und musikalische Geschichtswissenschaft sowie Analyse posttonaler Musik. Er leitete die Reihe „Quaderni del Corso di Musicologia“, in der bis 2004 sieben Bände erschienen.
2000 führte er an der École Normale Supérieure in Paris den Kurs DEA Musique Histoire Société durch, der die italienische Musik des frühen 20. Jahrhunderts zum Thema hatte. 1996 bis 2004 war er Leiter des Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand.
1976 bis 1979 und 1997 bis 2000 amtierte er als Vizepräsident der Società Italiana di Musicologia (SIdM), 2006 wurde er deren Präsident. Seit 1995 leitet er die Publikationsreihe „Musica nel Novecento italiano“ und seit 2003 die Reihe „Repertori musicali“.
Daneben ist er seit je im Kulturbereich tätig, auch als Pianist und als Klavier spielender Referent. Er betreute Kultursendungen für die RAI (u.a. „100 storie di musica“), für das Tessiner Fernsehen (u.a. „Letture al pianoforte“ sowie „Lezioni sul Lied romantico“ in Zusammenarbeit mit der Sopranistin Karin Ott) und für das Tessiner Radio. Als Pianist arbeitete er u.a. mit der Sopranistin Daniela Uccello, der Sopranistin Cristina Rubin und der Altistin Elisabetta Andreani zusammen. Gegenwärtig bestreitet er zusammen mit der Sopranistin Stelia Doz Konzerte und Seminare. Mit ihr gründete er 2006 am Teatro Comunale di Casalpusterlengo (LO) die Accademia di Musica vocale da camera.
Guido Salvetti lieferte wichtige Beiträge zur Musikgeschichte des italienischen 18., des 19. und des 20. Jahrhunderts.